Login
ETHOS & POLIS UG
  • Home
  • Leistungen
    • Courses Grid
    • Courses Grid Right Sidebar
    • Courses List Layout 2
    • Courses Infinite Scroll
    • Single Course Layout Default
    • Single Course Layout Default
    • Single Course Layout 2
    • Single Course Layout 2
    • Single Course Layout 3
    • Single Course Layout 3
    • Single Course Layout 4
    • Single Course Layout 4
  • Beiträge
    • Landing Page for Online Course
    • Landing Page for Offline Course
    • Portfolio Masonry
    • Portfolio Masonry 2
    • Gallery
    • FAQs
    • Shop
    • About Us
    • Become an Instructor
    • Contact
  • Blog
    • Blog Grid
    • Blog List
    • Blog Load More
    • Blog Infinite Scroll
  • Backend Demo
    OffOn
    Login
    Registrieren
    • Home
    • Events

    2. Oberhausener Fachtag Antisemitismuskritische Arbeit in Bildung und Kultur

    This event has expired

    Engin Karahan veranstaltet einen Workshop (14:00 Uhr – 16:00 Uhr) auf dem Fachtag:

    WN2 Antisemitismus in muslimischen Kontexten – Narrative verstehen, Perspektiven entwickeln.
    Engin Karahan

    Antisemitismus ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen, das auch in muslimischen Milieus unterschiedliche Ursachen und Ausdrucksformen hat. Dieser Workshop thematisiert die Verflechtung von religiösen, historischen und politischen Narrativen, die Antisemitismus in muslimischen Kontexten prägen.

    Ziel des Workshops von Engin Karahan ist es, eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema zu fördern und Perspektiven für einen Umgang mit Vielfalt und Vorurteilen zu entwickeln. Der Workshop richtet sich an alle, die sich mit der Frage beschäftigen möchten, wie antisemitische Narrative in muslimischen Kontexten entstehen und wie sie überwunden werden können.

    —-
    Anmeldungen für den Fachtag bitte möglichst per Mail, mit Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten sowie Nennung Ihrer Wunsch Workshops, über: vhs@oberhausen.de.

    Am 19.3.2025 findet in Oberhausen der zweite Fachtag mit dem Titel „Antisemitismuskritische Arbeit in Bildung und Kultur“ statt, organisiert durch das Oberhausener Netzwerk „Antisemitismuskritische Bildungsarbeit“. Stattfinden wird der Fachtag im Stadttheater Oberhausen mit etlichen Workshops, einem „Markt der Möglichkeiten“, einer Dialogrunde und dem Theaterstück „Bruder Eichmann/Geschwister Eichmann“. Die ganztägige Veranstaltung dient der Information, dem Dialog und der Vernetzung. Sie sind herzlich eingeladen.

    Der Fachtag findet im Theater Oberhausen, Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen, statt

    Alle genaueren Informationen zum Programm finden Sie hier sie in diesem Flyer

    Die Teilnahme am Fachtag ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung bis zum 13.3.2025 ist erforderlich. Die Anmeldungen erfolgen über die Volkshochschule Oberhausen und sind online, per Mail, telefonisch oder persönlich jederzeit möglich.

    Weitere Informationen zum Fachtag auf der Seite der VHS Oberhausen.

    Start Time

    00:00

    19. März 2025

    Finish Time

    00:00

    19. März 2025

    Address

    Theater Oberhausen, Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen

    • Share:

    Previous Event

    Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus: BFM Fachtag und politischer Jahresempfang am 4. Juni 2025

    Next Event

    Workshop – Antisemitismus in muslimischen Kontexten

    Buy Ticket

    • Total Slots
      0
    • Booked Slots
      0
    • Cost
      Free
    • Quantity

    You must set payment setting!

    ETHOS & POLIS UG
    Kontakt

    Kategorien

    • Design
    • Marketing & Business
    • Writing
    • Fashion
    • Music & Audio
    • Craft
    • Photography & Video
    • Web & App design

    Listen

    • New courses
    • Top rated
    • Courses on sale
    • Course bundles
    • Blog
    • Ebooks
    • Events

    Unternehmen

    • About us
    • Security
    • Contact us
    • Careers
    • Become a Teacher
    • Term of Service
    • Privacy Policy
    • Accessibillity

    Funktionen

    • User Management
    • Learn Management
    • Reporting
    • Forums
    • Language
    @ 2025 Ethos&Polis UG. All rights reserved

    Social Media

    Login with your site account

    Lost your password?